Über 420 Jahre
Im April 2018 feierte die Eisenerzer Waldgenossenschaft ihr 420-jähriges Bestehen.
Die Wälder im Süden der Stadtgemeinde Eisenerz gehörten einst einem adeligen Frauenstift in Göss. In Eisenerz haben sich damals unklare Verhältnisse bei Schlägerung, Steuerabgabe und Untertanenpflichten eingeschlichen. Nach Verhandlungen waren die Stiftsfrauen bereit ihre Wälder an die „ehrsame Bürgerschar und Gmein und Ihren Nachkommen“ um 3000 Gulden zu verkaufen. 1880 wurde in einer Generalversammlung die Teilhaberschaft geklärt. So entstand die Privatgesellschaft „Eisenerzer Waldgenossenschaft“.
Unsere „Chronik“ bietet Ihnen bei näherem Interesse – sehr umfangreich – die Entstehungsgeschichte unserer EWG.